top of page

TV Spot Platzierung

Die Möglichkeiten für Werbung im Fernsehen sind vielfältig. Und TV-Spot ist nicht gleich TV-Spot. Unser Senderportfolio ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielgruppen mit Ihrer Botschaft auf unterschiedliche Art und Weise zu erreichen.

Fernsehen bleibt Unterhaltungs-, Eintauch- und Entspannungsmedium. TV ist emotional und kann wie kein anderes Medium Geschichten bildhaft erzählen und Menschen dadurch bewegen. Unser facettenreiches TV-Portfolio bietet mit aktuellen Informationen, spannender Unterhaltung  immer das richtige Umfeld für Ihren Spot. Diese Programmvielfalt unserer Sender erlaubt es Ihnen, die gesamte Familie zu erreichen: von den Kindern über die Eltern bis zu den Grosseltern – und das in ganz Österreich. 

Ihr Spot im Internationalen TV? Kein Problem! Wir Synchronisieren ihren Spot in der jeweiligen Landessprache und platzieren nach Kundenwunsch und Zielpulikum.

Unsere TV Werbepartner in Österreich

ORF_III_Logo-300x115.png
ServusTV_2015_RGB.png
N-tv-Logo.svg.png
healthtv_logo.png
rts-logo.png
w24-footer.png
R9.jpg
Super_RTL_logo.png
RTLplus_Logo_2016.png
krone_tv-video_branding2.jpg

Natürlich stehen wir mit weiteren TV  Sendern National und International in Kontakt. 

Anlieferung Werbespots

Allgemeines 
Sofern In diesen Spezifikationen nicht anders definiert, gelten die Jeweils aktuellen Empfehlungen der EBU als verbindlich. 


Zum gegenwartIgen Zeitpunkt werden Werbespots ausschließlich stereofon ausgestrahlt. Die Untertitelung von Werbefilmen fur hörgeschädigte Zuschauer ist derzeit nicht vorgesehen. 
Die Ausstrahlung von Programmen einschlleßlich Werbung erfolgt nur mit Lautheitsausteuerung gemaß EBU -Recommendation R 128. Alle Werbespots müssen lautheitsnormiert angeliefert werden. 
Anlieferung von Werbespots

Bildformat 


Angelieferte Werbespots mussen immer Im Format 1080i/25 aufgezeichnet sein. Das Ursprung Filmmaterial, muss d mit 25psF kodiert sein. 


Tonformat 


Angelieferte Werbespots sollen vorzugsweise In Stereo produziert und angeliefert werden, mindestens Jedoch In 2- Spur-Mono. Ein Stereosignal muss abwartskompatibel zu Monoempfangern ohne negativen Korrelationsgrad sein (größer oder gleich Null). Ferner gilt es zu gewahrleisten, dass mindestens die Spuren 1 und 2 den vollstandigen Programmton beinhalten. Die Verwendung zusatzlicher Tonspuren für den Transport von 5.1 -Mehrkanalton ist gemaß den vorliegenden technischen Richtlinien zulassig, Jedoch werden Werbespots zum gegenwartIgen Zeitpunkt zunachst noch ausschließlich In Stereo ausgestrahlt. 

 


Timecode 
Der mitgeführte Timecode muss mit dem ersten Bild den Zeitstempel 00:00:00:00, 02:00:00:00 oder 10:00:00:00 aufweisen und für die gesamte Spotlaufzeit lückenlos linear aufsteigend sein. Alle auf einem Medium gegebenenfalls parallel vorhandenen Timecodespuren mussen identische Timecodes aufweisen. 

Anlieferung von Werbespots als File (Mediendatei) 


Die Anlieferung von Werbespots soll möglichst fllebasiert online erfolgen. 
WeTransfer / Filemail / Dropbox - office[at]m2k-media.com 


Als Wrapper- bzw. Containerformat wird ausschließlich ein MXF-Container mit dem Kodierungsalgorithmus XDCAM HD 422 akzeptiert, wobei das Operational Pattern 1a (OP1 a) verwendet werden muss. Die vom Quellsystem generierte MXF Datei muss der SM PTE RDD09-201 3 entsprechen. 
Der Ton muss mit einer Auflösung von 24 Bit In mindestens zwei diskreten Tonspuren vorliegen. Gemultiplexte Datenströme In einer Audiospur sind unzulassig. 


Das File darf nur aus dem tatsachllchen Nettoinhalt des Werbefilms bestehen und muss mit zusatzlichen vier Frames Black/Mute abgeschlossen sein. Es darf keinen Vorspann haben und muss als Start-Frame das erste sichtbare Bild bzw. den ersten hörbaren Ton besitzen. 

Videosignal 
Wahrend der gesamten Laufzeit des Werbespots muss das Videosignal der ITU-R BT709-6 entsprechen. 
Der Maximalpegel des Luminanzsignals darf 100% nicht überschreiten. Dieser Wert entspricht genau 700mV.

bottom of page